Projektübersicht
Das von Erasmus+ mitfinanzierte Projekt iHeal entwickelt ein Ausbildungsprogramm, das älteren Menschen den Zugang zu elektronischen Gesundheitsdiensten erleichtern soll. Das Projekt eine interaktive und benutzerfreundliche digitale Plattform zur Einrichtung und Verbesserung von digitalen Gesundheitskompetenzen für die ältere europäische Bevölkerung (50+).Ziele
Das Projekt umfasst die Entwicklung eines innovativen Instruments der Informationstechnologie, die damit verbundenen Dienstleistungen und die Verbreitung der Ergebnisse über pädagogische Praktiken für ein qualitativ hochwertiges lebenslanges Lernen. Dieses Instrument, nämlich eine durch eine Anwendung unterstützte Bildungsplattform, wird sich durch seine Attraktivität und hohe Zugänglichkeit über das Internet auszeichnen. Der Hintergrund und die Erfahrung unseres Netzwerks mit dem Lernen und Handeln im Bereich der digitalen Gesundheitskompetenz, Kommunikation, Kreativität, Problemlösung, Zusammenarbeit, Visionen, Experimente sowie unsere hochmodernen Informationstechnologie-Experten können die Gestaltung und Entwicklung dieser transformativen, partizipativen Lernumgebung stark unterstützen und die Chancen einer digital vermittelten sozialen Interaktion für nachhaltiges Lernen in der Zukunft erweitern.- Bereitstellung maßgeschneiderter Instrumente und Schulungen für die alternde Bevölkerung mit dem Ziel, die digitale Gesundheitskompetenz zu verbessern (Bewertung digitaler Gesundheitsinformationen und deren Nutzung zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse).
- Verständnis und Darstellung der Bedürfnisse älterer (50+) EU-Bürger in Bezug auf die digitale Gesundheitskompetenz.
- Verbesserung der Gesundheitskompetenz bei Krankheitsprävention und Medikamenteneinnahme.
Aktionen /Ergebnisse
- Transnationale digitale Gesundheitskompetenz Ökosystemkartierung und methodischer Rahmen.
- Transnationale digitale Gesundheitskompetenz Ökosystemkartierung und methodischer Rahmen.
- Lehrplan, Storyboards und Inhalte.
- Pilottest-Report.
- Design und Entwicklung des Training Adaptation Toolkits.
- Multiplikatorenseminare.
Ergebnisse
- Gesundheitskompetenz und Wellbeing-Bewusstsein sowie die Bereitstellung der damit verbundenen Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen bei Erwachsenen.
- Neue Form der Informationskompetenz, um eine aktive Teilnahme an der modernen Gesellschaft zu fördern.
- Austausch bewährter Praktiken zwischen Netzwerkpartnern und Organisationen, die im Bereich der Erwachsenenbildung in der EU tätig sind.